Mobiler, individueller Dressurunterricht


Ich biete Ihnen mobilen Reitunterricht pro Pferd in Anlehnung an die Schule der Légèreté bei Ihnen vor Ort, egal ob bei Ihnen Zuhause auf dem Reitplatz, im Reitstall in der Reithalle oder auch im Gelände.

Sollten weder Platz noch Halle vorhanden sein, besteht - bei Interesse - sicher die Möglichkeit, den Unterricht in irgendeiner Weise trotzdem stattfinden zu lassen.
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, wir werden sicher eine individuelle Lösung für Sie und Ihr Pferd finden.
 Die erste Unterrichtsstunde
Bevor die erste Stunde beginnt, mache ich eine Anamnese, d.h. ich gucke mir die Muskulatur und das Verhalten des Pferdes zuerst außerhalb der Reitbahn an und lasse mir kurz den Werdegang von Pferd und Reiter sowie etwaige Probleme erklären. Außerdem kontrolliere ich Sattel und Trense auf ihre Passform. Danach lasse ich den Schüler kurz vorreiten um einen ersten Eindruck zu erhalten und beginne dann mit den gegebenenfalls nötigen Korrekturen.
 
Keine Beleidigungen sondern Erklärungen
 
In meinem Unterricht wird weder geschrien, noch beschimpfe ich meine Reitschüler. Durch fundierte Erklärungen, unterschiedlichste Lösungswege und Überprüfung durch Wiederholungen von bereits Erlerntem und einfühlsamen, aber trotzdem konsequenten Umgang mit Reiter und Pferd baue ich meinen Unterricht möglichst wirksam auf.  
 
Warum Einzelunterricht? Weniger ist in diesem Fall mehr!
 
Der Dressurunterricht findet in Einzelstunden statt, in Ausnahmefällen ist es nach vorheriger Absprache möglich, bis zu zwei Personen in einer Stunde unterzubringen. 
Ich gebe Einzelunterricht um mich auf Reiter und Pferd 100 % konzentrieren zu können, schneller und besser Lernerfolge zu erzielen und dem Reiter jederzeit im richtigen Moment behilflich sein zu können. Die Unterrichtseinheiten werden an die physische und psychische Konstitution von Pferd und Reiter angepasst.
 
Für wen ist der Unterricht geeignet? 
 
Mein Unterricht ist für jeden Reiter gedacht, der gerne etwas lernen möchte und Wert auf Leichtigkeit zwischen sich und seinem Pferd legt. Die Bereitschaft eine sichere Basis als Fundament der weiteren Ausbildung herzustellen sowie einen fairen Umgang und Respekt vor dem Pferd setze ich voraus. Die Pferde lernen durch Lob und positive Verstärkung, nicht durch Strafe. Die meisten meiner Reitschüler sind erwachsen, es werden aber Reiter aller Altersklassen von mir unterrichtet, gerne unterstütze ich natürlich auch erwachsene Anfänger und Wiedereinsteiger dabei, zu einem harmonischen Miteinander mit Ihrem Pferd zu finden.
 
 
Ablauf der Stunde / Ziele
 
Eines der Ziele im Verlauf der Reitstunde ist ein gut gymnastiziertes, losgelassenes, freudig mitarbeitendes Pferd und der locker und geschmeidig sitzende und einwirkende Reiter. Aus diesem Grund baue ich vor allem viele Elemente der Schule der Légèreté in meine Arbeit ein.  Ein wichtiger Bestandteil der Reitstunde ist -abhängig vom Ausbildungs- und Wissensstand des Pferd/Reiterpaares- das Erarbeiten einer steten, leichten Anlehnung, bei der das Pferd vertrauensvoll die Reiterhand sucht, ohne sich darauf abzustützten oder sich durch über-dem-Zügel-gehen den Hilfen des Reiters zu entziehen.

Dieses erreiche ich durch fundierte Basisarbeit, die Schulung an der Hand, welche Abkau- und Biegeübungen umfasst um bereits vom Boden aus das Maul zu mobilisieren und die Muskulatur des Pferdes zu lösen und zu dehnen. Das Pferd lernt durch verschiedene Zügelhilfen unterschiedliche Kopf- Hals- Positionen einzunehmen, welche dann auch unter dem Sattel abrufbar werden. Das Trennen von Gang- und Blickrichtung, das heißt, das Reiten in Konterstellung- und Biegung verbessert Gleichgewicht und Bewegungen, dehnt das Pferd  und hilft u.a. die natürliche Schiefe zu korrigieren.






Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen der Seitengänge zur Lockerung und Gymnastizierung sowie Muskelaufbau des Pferdes. Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, würde ich mich freuen, Sie und Ihr Pferd während einer unverbindlichen Probestunde kennenzulernen.