Die erste Unterrichtsstunde
Bevor die erste Stunde beginnt, mache ich eine Anamnese, d.h. ich gucke mir die Muskulatur und das Verhalten des Pferdes zuerst außerhalb der Reitbahn an und lasse mir kurz den Werdegang von
Pferd und Reiter sowie etwaige Probleme erklären. Außerdem kontrolliere ich Sattel und Trense auf ihre Passform. Danach lasse ich den Schüler kurz vorreiten um einen ersten Eindruck zu erhalten
und beginne dann mit den gegebenenfalls nötigen Korrekturen.
Keine Beleidigungen sondern Erklärungen
In meinem Unterricht wird weder geschrien, noch beschimpfe ich meine Reitschüler. Durch fundierte Erklärungen, unterschiedlichste Lösungswege und Überprüfung durch Wiederholungen von bereits
Erlerntem und einfühlsamen, aber trotzdem konsequenten Umgang mit Reiter und Pferd baue ich meinen Unterricht möglichst wirksam auf.
Warum Einzelunterricht? Weniger ist in diesem Fall mehr!
Der Dressurunterricht findet in Einzelstunden statt, in Ausnahmefällen ist es nach vorheriger Absprache möglich, bis zu zwei Personen in einer Stunde unterzubringen.
Ich gebe Einzelunterricht um mich auf Reiter und Pferd 100 % konzentrieren zu können, schneller und besser Lernerfolge zu erzielen und dem Reiter jederzeit im richtigen Moment behilflich sein zu
können. Die Unterrichtseinheiten werden an die physische und psychische Konstitution von Pferd und Reiter angepasst.
Für wen ist der Unterricht geeignet?
Mein Unterricht ist für jeden Reiter gedacht, der gerne etwas lernen möchte und Wert auf Leichtigkeit zwischen sich und seinem Pferd legt. Die Bereitschaft eine sichere Basis als Fundament der
weiteren Ausbildung herzustellen sowie einen fairen Umgang und Respekt vor dem Pferd setze ich voraus. Die Pferde lernen durch Lob und positive Verstärkung, nicht durch Strafe. Die meisten
meiner Reitschüler sind erwachsen, es werden aber Reiter aller Altersklassen von mir unterrichtet, gerne unterstütze ich natürlich auch erwachsene Anfänger und Wiedereinsteiger dabei, zu einem
harmonischen Miteinander mit Ihrem Pferd zu finden.